2025
Aktuelle Infos
Bei den NÖ Landesmeisterschaften Trap AUT in Zwettl am 13. Juli starteten auch einige Hollabrunner Schützen. In der Damenklasse gab es für unseren Verein 2 Medaillen mit dem 2. Platz von Michaela Haller und Platz 3 für Alexandra Helfer. Mattias Marchhart wurde 2. bei den Junioren und Josef Weber ebenfalls Zweiter in der Klasse Senioren 2.
Die Mannschaft Hollabrunn mit Josef Weber, Roman Marchhart und Florian Schneider eroberte die Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch!

++++++++++
Der zweite Start bei einem Weltcup in der Allgemeinen Klasse in Lonato/ITA war für Benjamin Schneider ein voller Erfolg. Der prestigeträchtigste Weltcup des Jahres verzeichnete ein Starterfeld von 176 Schützen im Skeetbewerb aus 60 Nationen, Nur die drei besten pro Nation waren zugelassen, weitere Schützen konnten noch als "RPO" (Ranking position only - kein Finaleinzug möglich) teilnehmen.
Benny als Nr. 2 in Österreich war am ersten Tag mit 2 x 25 Treffern mit der Weltspitze auf Augenhöhe und beendete den Bewerb schließlich mit seinem persönlichen Rekord von 119/125 Treffern im guten Mittelfeld.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

++++++++++
Für die beiden Österreichischen Meistertitel im letzten Jahr in den Disziplinen ASF Skeet und Olympisch Skeet wurde Benjamin Schneider am 16. Juni in Ebreichsdorf bei der Ehrung der "Young Champions 2024" ausgezeichnet. Diese Ehrung nahm Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer in seiner Eigenschaft als Sportlandesrat vor.
Für Benny war das der krönende Abschluss seiner Ära als Juniorschütze, die nun aus Altergründen beendet ist. Seit diesem Jahr startet Benjamin Schneider in der Allgemeinen Klasse und rangiert derzeit als Nr. 2 in Österreich.
Auch Gregor Wagerer erreichte 2024 zwei Meistertitel im Parcours und Compak Sporting und nahm ebenfalls an der Ehrung teil. Gregor schießt seit heuer für den EWC Schrick.
Zum Dank des Landes Niederösterreich für ihre erbrachten Leistungen wurden die Preisträger zu einem tollen Buffet eingeladen.

++++++++++
Bei der Landesmeisterschaft des NÖ Jagdverbandes in Leobersdorf am 15. Juni 2025 schlug sich auch die Hollabrunner Auswahl sehr gut. Im Wurfscheibenbewerb wurde unsere Mannschaft mit Christoph Harrer, Florian Schneider, Bertram Schöberl, Alexander Burst, Pauli Aumann, Johann Pfeifer, und Matthias Mölzer ausgezeichneter Zweiter von 30 angetretenen Mannschaften, Herzlichen Glückwunsch!

++++++++++
Bundesligabewerbe Zwettl OSK 7.u. 8.6.2025
Benjamin Schneider verkürzt den Abstand zu Sebastian Kuntschik in der Gesamtwertung. War er am Samstag mit 88 Treffern (in guter Gesellschaft mit Sebastian Schmidt und Felix Loy) noch 4 Scheiben Rückstand auf den Salzburger, so schoss er am Sonntag bei strömendem Regen 93 Tauben und siegte mit einer Taube Vorsprung.
Auch Leon Reithmeyer ist schon brav unterwegs in dieser schwierigen Disziplin. Am Samstag hatte der 17jährige 75 Treffer zu verzeichnen, am Sonntag steigerte er sich auf einen lupenreinen 20er Schnitt mit 80 Tauben! Bravo!
++++++++++
Bundesligabewerb, GP von Hollabrunn und NÖ Landesmeisterschaft Compak Sporting 31.5.-1.6.2025
Viel Arbeit gibt es immer, bis so ein Wettkampf mit 4 parallelen Anlage steht. Maschinen werden umgebaut und gewartet, Schemas mit der entsprechenden Vielfalt und einem ausgewogenen Schwierigkeitsgrad waren zu erstellen und das nötige Personal und die Richter einzuladen.
Nach einer Generalüberholung der Progetti-Anlage veranstalteten wir Anfang Mai einen Trainingswettkampf, bei dem die Anlagen für 48 Schützen gelaufen sind und den Test bestanden hatten. Leider gab es nun trotzdem wieder Probleme mit den Abrufanlagen. Ausgerechnet am Stand mit den Simultandubletten mussten wir improvisieren. Großen Dank an Richterin Petra für den unmenschlichen Einsatz, den Bewerb doch noch über die Bühne zu bringen!
Schreiben, Pullen und Richten gleichzeitig ist beim Compak sehr, sehr schwer und wer das nicht glaubt (auch diese Leute gibt es), hat davon keine Ahnung. Mehr als das Bestmögliche bei Elektronikausfällen konnten wir nicht tun, natürlich gibt es immer Einige, die sich trotzdem aufregen....
Von unseren Hollabrunnern errangen Stockerlplätze:
Michaela Haller 3. der LM und 2. beim GP (je Damenklasse)
Alfred Andrejka 3. Senioren beim GP
Hermann Fritz 2. Masterklasse bei der LM
Der Verein gratuliert!
++++++++++
NÖ Landesmeisterschaft ASF Trap AAT am 18.5.2025 in Marchegg
Einige Podestplätze gab es für unsere Schützen bei diesem Bewerb:
Michaela Haller wurde Zweite in der Damenklasse, Josef Weber ebenfalls in der Klasse Senioren 2, Florian Schneider 3. in der Allgemeinen Klasse und die Mannschaft Hollabrunn (Weber Josef, Schneider Florian und Fritz Hermann) belegte ebenfalls Platz 3.
Herzlichen Glückwunsch!




++++++++++
3. Hollabrunner Krähenjagd am 11. und 12. April 2025
Bedingt durch die Osterferien war die Beteiligung trotz schönem Frühlingswetter weniger als im Vorjahr. Gekämpft wurde aber um den Sieg bis zum Schluss. 2024 war der erste Platz schon um 85 Punkte zu holen, heuer brauchte es 2 x 89, um ihn zu fixieren. Nur Hannes Winkler gelang dieses Kunststück, dazu noch ein 86er als Draufgabe. Dicht auf den Fersen war ihm Christoph Harrer und auch Johannes Mayerhofer (3. Platz) lehrte allen mit 2 vollen Kugelergebnissen noch kurz das Fürchten. Eine nette kleine Preisverteilung beendete den familiären Bewerb und jeder anwesende Teilnehmer konnte einen oder mehrere Sachpreise nach Hause bringen.
++++++++++
NÖ Landesmeisterschaft ASF Skeet ASK am 5.4.2025
Eine Schlacht ist geschlagen. Das Wetter war anfangs gnädig, dann verstärkte sich der Wind und war im zweiten Wettkampfteil böig und unangenehm, dies außerdem bei sinkenden Temperaturen. 20 teilnehmende Schützen sind für Skeet eine schöne Beteiligung und nur in Hollabrunn möglich, einem Zentrum des Skeetschießens!
Benjamin Schneider, im ersten Wettkampf bei den "Großen" und entsprechend angespannt, setzte sich durch und machte mit guten 94 Treffern seinen ersten Landesmeister in der Allgemeinen Klasse, nach Dauerkampf mit Martin Feilhammer.
Ein tolles Ergebnis schoss auch Leon Reithmeyer, der mit 88 Treffern und nur 2 Scheiben weniger, dem Sieger Sebastian Schmidt hart zusetzte!
Alle Hollabrunner Medaillen sieht man in der Ergebnisliste.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

++++++++++
In der Jahreshauptversammlung am 6.3.2025 hat der JSC Hollabrunn seinen neuen Vorstand für die nächsten 3 Jahre gewählt.
++++++++++
Neue Kantinenbetreiber:
Wir sind sehr froh, einen neuen Pächter für unsere Kantine gefunden zu haben.
Ab heuer wird uns die Familie Heinzl betreuen.
Rudi und sein Team betreiben in Neidling bei St. Pölten ein Gasthaus und eine Fleischerei und sind für ihren Leberkäse berühmt.

Für alle, die dort mal vorbeischauen wollen:
Rudolf Heinzl
Gasthaus und Fleischerei
Watzelsdorfer Hauptstraße 7
3110 Neidling
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!